Für die Sicherheit auf dem Wasser

Damit Du deinen Tag auch voll und ganz auf dem Wasser geniessen kannst, bitten wir Dich die nachfolgenden Sicherheitsregeln zu beachten.

Im Mittelpunkt steht der nationale Wakesurf-Wettkampf am Samstag, bei dem Top-Athletinnen und -Athletenaus der ganzen Schweiz ihr Können unter Beweis stellen. Gemeinsam mit dem nationalen Verband bringt der Lachner Verein diesen faszinierenden Sport einem breiten Publikum näher. Mit hochmodernen Sportbooten auf Weltklasseniveau verwandeln wir das Seebecken in Lachen in eine spektakuläre Wettkampfarena. Neben dem sportlichen Wettkampf steht auch Pump-Foil-Action auf dem Programm. Ob Anfänger oder Könner – alle sind eingeladen, die faszinierende Leichtfüssigkeit dieser neuen Disziplin selbst zu erleben. Direkt beim Stand von Indiana Paddle & Surf kann man kostenlos Test-Equipment ausprobieren und sich Tipps von erfahrenen Ridern holen.

Doch der Watersportsday bietet weit mehr als sportliche Höchstleistungen: Eine grosse Bühne mit regionaler Live-Musik und Unterhaltung, moderiert von Radio-Zürichsee-Moderator Florian Michel, sorgt für beste Stimmung an Land. Gleichzeitig überträgt eine LED-Wand das Geschehen auf dem Wasser in Echtzeit. Neben dem sportlichen Spektakel präsentieren dieses Jahr Partner aus der Region auch wieder ihre neuesten Sportboote. Ein besonderes Highlight ist zudem die Charity-Aktion am Sonntag, bei der Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit haben, gemeinsam mit erfahrenen Skippern über den See zu gleiten – ein unvergessliches Erlebnis für alle. Weitere Informationen zur Charity-Aktion vom Verein LakeRide hier.

Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Eine Festwirtschaft und vielfältige Food-Stände bieten kulinarische Genüsse und sorgen für die nötige Erfrischung an warmen Sommertagen.

  • Datum: 23./24. August 2025
  • Ort: Kiesplatz und Hafenmole, 8853 Lachen SZ
Weiter unten gibt es das Programm im Detail.

PROGRAMM

Sicherheit auf dem Wasser

Die nachfolgenden Sicherheitsregeln sind unbedingt zu beachten!

    • Beim Wassersport (Wakeboard, Wakesurf, Wasserski etc.) findet kurzzeitig eine relativ starke Beanspruchung von verschiedenen Muskeln statt. Um Verletzungen vorzubeugen und Deine Leistungsbereitschaft zu verbessern, solltest Du vor jedem Start ein kurzes (ca. 10-15 Minuten) Aufwärmprogramm absolvieren.
    • Wenn Du im Wasser bist, gib niemals das Startsignal, bevor die Leine vom Boot straff gezogen ist und Du wirklich bereit bist.
    • Greife nie, d.h. weder beim Start noch während der Fahrt oder nach Beendigung der Fahrt in das Hanteldreieck oder nach der durchhängenden Leine.
    • Kommt es zu einem Sturz, so versuche Dich rückwärts oder seitlich fallen zu lassen. Der Aufprall auf dem Wasser ist so erheblich weicher als bei einem Sturz nach vorn. Zudem ist die Gefahr einer Berührung (Aufprall) mit dem Gerät (Wakeboard, Wakesurf, Wasserski etc.) geringer.
    • Beachte die international üblichen Signale und Kommandos für die Verständigung zwischen dem Bootfahrer/Trainer und dem Wassersportler.  
    • Der Wassersportverein Shoreline lehnt gegenüber dem Teilnehmer jegliche Haftung bei Unfällen, Sachschäden oder Verlust von Gegenständen ab. Dieser hat selber für eine ausreichende Versicherung zu sorgen. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf unsere AGB's.

    Weitere Story's

    Alle ansehen