Verhaltensregeln & Schutzmassnahmen

Verhaltensregeln und Schutzmassnahmen welche entscheidend sind auf dem Boot. Um den Aufenthalt auf dem Boot etwas zu vereinfachen findest Du hier die wichtigsten Punkte unserer Verhaltensregeln

Im Mittelpunkt steht der nationale Wakesurf-Wettkampf am Samstag, bei dem Top-Athletinnen und -Athletenaus der ganzen Schweiz ihr Können unter Beweis stellen. Gemeinsam mit dem nationalen Verband bringt der Lachner Verein diesen faszinierenden Sport einem breiten Publikum näher. Mit hochmodernen Sportbooten auf Weltklasseniveau verwandeln wir das Seebecken in Lachen in eine spektakuläre Wettkampfarena. Neben dem sportlichen Wettkampf steht auch Pump-Foil-Action auf dem Programm. Ob Anfänger oder Könner – alle sind eingeladen, die faszinierende Leichtfüssigkeit dieser neuen Disziplin selbst zu erleben. Direkt beim Stand von Indiana Paddle & Surf kann man kostenlos Test-Equipment ausprobieren und sich Tipps von erfahrenen Ridern holen.

Doch der Watersportsday bietet weit mehr als sportliche Höchstleistungen: Eine grosse Bühne mit regionaler Live-Musik und Unterhaltung, moderiert von Radio-Zürichsee-Moderator Florian Michel, sorgt für beste Stimmung an Land. Gleichzeitig überträgt eine LED-Wand das Geschehen auf dem Wasser in Echtzeit. Neben dem sportlichen Spektakel präsentieren dieses Jahr Partner aus der Region auch wieder ihre neuesten Sportboote. Ein besonderes Highlight ist zudem die Charity-Aktion am Sonntag, bei der Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit haben, gemeinsam mit erfahrenen Skippern über den See zu gleiten – ein unvergessliches Erlebnis für alle. Weitere Informationen zur Charity-Aktion vom Verein LakeRide hier.

Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Eine Festwirtschaft und vielfältige Food-Stände bieten kulinarische Genüsse und sorgen für die nötige Erfrischung an warmen Sommertagen.

  • Datum: 23./24. August 2025
  • Ort: Kiesplatz und Hafenmole, 8853 Lachen SZ
Weiter unten gibt es das Programm im Detail.

PROGRAMM

Unsere Verhaltensregeln

Um den Aufenthalt auf dem Boot etwas zu vereinfachen findest du hier die wichtigsten Punkte unserer Verhaltensregeln:

  • Die Benutzung jeglicher Art von Feuerzeug, Streichhölzer, Zigaretten und Feuerwerk ist strengstens verboten.
  • Grundsätzlich ist jeder für seinen Abfall selber zuständig und muss diesen auch wieder mit vom Boot nehmen. Jedoch bieten wir für CHF 2.00 einen 17l-Kehrrichtsack an, welcher gleich vor Ort am Hafen entsorgt werden kann.
  • Für eure Kleider und Taschen haben wir Stauraum. Da der Stauraum jedoch begrenzt ist, bitten wir euch aber nur das notwendigste mitzunehmen.
  • Bei jedem Sport können Unfälle passieren. Die Haftung trägt jede Person selbständig und nimmt dies bei der Buchung zur Kenntnis. Ob Material oder Personenschäden.
  • Wir lieben Tiere, aber aus Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen können wir keine Tiere auf unser Boot mitnehmen.
  • Ihr dürft selbstverständlich eure eigene Getränke und Verpflegung mitnehmen. Dafür haben wir auch eine Kühlbox. Achtet jedoch bitte darauf, dass wir keine offene Getränke und z.B. Suppenteller mit Tomatensauce tolerieren.
  • Gute Musik gehört immer dazu. Die Lautstärke wird vom Kapitän geregelt und muss respektiert werden.
  • Kinder unter 2 Jahren sind strikte verboten. Jugendliche unter 16 Jahren sind in Begleitung mit Erwachsenen erlaubt.

Bei Fragen sind wir gerne für dich da: info@shoreline-watersports.ch

Weitere Story's

Alle ansehen